Header von beutelpost.de - Beutelpost - Christoph schreibt aus Australien
Kategorie: Austauschjahr
AUSTAUSCHJAHR

Ich komme aus der City, der Zug hält quietschend im Bahnhof und ich steige aus. Es ist Freitagabend, die Sonne geht langsam unter. Allmählich werden die Schatten länger und der spätsommerliche Abendhimmel erstrahlt in einem goldenen Licht. Für den Zug geht es weiter, immer weiter in Richtung Frankston. Stück für Stück heben sich die Schranken des Bahnübergangs und alles setzt sich wieder in Bewegung.

Auch ich beginne, nach Hause zu laufen. Doch nach ein paar Metern halte ich an und schaue zurück auf das, was hinter mir geschieht. Dieser australische Suburb mit allerhand Schienen, Schildern und Leitungen und all seinen Pendlern, die zu dieser Stunde recht viel Leben in die während der Mittagszeit oft etwas verschlafenen Straßen bringen, versprüht irgendwie einen unglaublichen Charme. Besonders in diesem Abendlicht.

Melbourne Suburb - Der Bahnübergang im Abendlicht real

Der Bahnübergang im Abendlicht

Ich gehe weiter, einen kleinen Hügel hinauf. Dort oben zweigt meine Straße ab, denn ich komme raus aus dem kleinen Einkaufszentrum, das entlang dieser Hauptstraße liegt, hinein in die nebensträßlichen Wohngebiete.

Ganz oben angekommen schaue ich noch einmal zurück. Eine alte Tram rumpelt die Straße entlang, auf den Schienen, die in der Abendsonne metallisch glänzend ihren schnurgeraden Weg durch die Vorortlandschaft ziehen. Sie sind wie ein goldenes Band, das den Verlauf der Straße markiert, so als wollten sie jeden davor bewahren, aus Versehen von diesem Weg abzukommen. Still liegen sie da, still und leise.

Melbourne Suburb - Straßenbahnschienen im Abendlicht

Melbourne Suburb - Straßenbahnschienen im Abendlicht

Ich komme nach Hause, öffne die etwas knarzende Verandatür. Mein Abendessen steht mit Frischhaltefolie verpackt auf meinem Platz, ich habe es wohl verpasst. Während draußen die letzten Sonnenstrahlen hinterm Horizont verschwinden wärme ich es mir auf. Immer noch total fasziniert von dem gerade geschehenen Moment beschließe ich, das schönste Photo dieser Serie in ein kleines surreales Kunstwerk zu verwandeln.

Melbourne Suburb - Der Bahnübergang im Abendlicht surreal

Der Bahnübergang im Abendlicht als surreales Kunstwerk

AUSTAUSCHJAHR

Innerhalb der letzten Monate (es sind schon fast drei! :O) habe ich auf kleinen Streifzügen durch meine Umgebung auch immer wieder Markoaufnahmen der Vegetation gemacht. Heute greife ich mal ein bisschen ins Archiv und zeige euch ein kleines Best Of meiner “Flora-Fotografie” – wie immer unbedingt anklicken zum Vergrößern!

AUSTAUSCHJAHR

Zuerst einmal wünsche ich euch allen “Happy Easter!” :)

Natürlich ist Ostern auch in Australien ein wichtiges Fest – und viele bekannte Dinge wie Eier und Hasen begegnen einem auch hier schon Wochen vorher im Supermarkt. Aber dennoch gibt es einige spezielle Sachen, von denen ich euch heute mal erzählen will.

Zum einen sieht man in den letzten Tagen der Karwoche in den Regalen jede Menge annährend quadratische Brötchen mit hellem Kreuz drauf, die sogenannten hot cross buns. Traditionell werden sie am Karfreitag gegessen – so geschehen! In diesen Hefebrötchen steckt ordentlich Zucker, Butter und Ei, komplettiert mit Rosinen und Zimt. Mmm!

Hot Cross Buns - Bild von Wikipedia

Hot Cross Buns - Bild von Wikipedia

Das traditionelle Abendessen am Karfreitag ist Fish and Chips. Die vielen in den Straßen weit verbreiteten Läden produzieren das leckere, ultra-britische Gericht an diesem Tag auf Hochtouren und machen wohl das größte Geschäft des ganzen Jahres. Auch bei uns in der Familie gab’s eine reichliche Portion :)

Am Abend des Karsamstags war ich dann zusammen mit meiner Gastmutter in der Kirche. Es war zwar ein langer, aber athmosphärisch sehr schöner Gottesdienst. Die mit jeder Menge Blumen wunderbar geschmückte Kirche war komplett mit Kerzen ausgeleuchtet, die Lieder wurden von einer echt guten Musiktruppe begleitet. Und nach dem Gottesdienst gab es noch ein großes Nachtmahl mit allerlei süßen Köstlichkeiten.

Heute Morgen fand ich dann dank meiner lieben Gastmutter dem Osterhasen diesen niedlichen Schoko-Bunny vor meiner Türe:

Schoko-Osterhase - IMG_0414

Putzig, was? Oder sollte ich besser sagen: Verputzt? Höhöhö! :D Schmeckt nämlich lecker! ;)

Während man in Deutschland aufpassen muss, vor dem langen Wochenende ausreichend eingekauft zu haben, braucht man in Australien keine Angst zu haben, dass die Läden am Feiertag wirklich Feiertag machen. Alle Supermärkte und auch viele andere (meist die zu Ketten gehörenden) Geschäfte haben geöffnet, sodass fehlendes Kakaopulver am Ostersonntag-Morgen kein Problem ist :)

Etwas komisch war für mich als Europäer, der Ostern ja auch immer mit Frühlingsbeginn assoziiert, dass dieses Fest plötzlich im Spätsommer bzw. beginnenden Herbst liegt… Eine bizarre Erfahrung!

Zum Schluss wünsche ich euch nochmal Frohe Ostern und noch schöne Feiertage! :)